WordPress einsetzen als CMS und als Blog-Software
WordPress ist das beliebte CMS (Content-Management-System), das zurzeit am häufigsten zum Aufbau und zur Pflege von Websites verwendet wird. Egal, ob für die private Internetseite im Eigenbau, Vereinswebseiten, Blogs oder die Websites großer Organisationen und Firmen: WordPress ist erweiterbar. Es werden auch kleinere Shops damit realisiert.
Themen
Sie erstellen im Kurs eine Website mit WordPress: Eine kleine Unternehmenspräsenz mit Blog. Wenn Sie Ihre Website mit WordPress aufbauen wollen oder WordPress kennenlernen wollen, sind Sie hier richtig.
Sie lernen
- WordPress einzurichten als Blog und als Unternehmens-Website.
- die Website mit Customizer und über Themes zu gestalten,
- über Plugins zusätzliche Funktionen ins Spiel zu bringen,
- was Sie bei der Wahl eines Hosting-Providers beachten sollten und
- wie Sie eine WordPress Website für Suchmaschinen optimieren (SEO)
Voraussetzungen: Sie arbeiten sicher unter Windows oder Mac OSX. Der Umgang mit dem Internet und dem Internet-Browser sind Ihnen vertraut.
Sie brauchen keine Programmierkenntnisse
Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay