• Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation
  • IT Trainings, Webdesign
  • Kurse
    • Online Kurse
    • WordPress KurseUntemenü öffnen
      • WordPress-Workshop für Fortgeschrittene
    • HTML, CSS , JavaScriptUntemenü öffnen
      • HTML CSS Kurse – Grundlagen
      • Kurse HTML CSS Fortgeschrittene
    • Typo3 Redaktion
    • Jimdo Kurs – Jimdo Website erstellen
    • CMS: WordPress, Typo3, Jimdo
    • Photoshop, ScreendesignUntemenü öffnen
      • Photoshop Kurse
      • Bildbearbeitung für das Web
      • Konzeption und Screendesign
    • Themen und Auftraggeber
  • Webdesign
    • WordPress Website
    • Typo3 Website
    • Barrierefreies Webdesign
    • Responsive Webdesign
    • Websites
  • Über mich
Anja Morsch
IT Trainings & Webdesign

Kurse » Artikel

Typo3 für Redakteure und Anwender (VHS Steglitz-Zehlendorf)

14.05.2025 CMSTypo3 Redaktion

Lernen Sie Typo3 kennen: Typo3 Redaktion

SZ530-010 Mi 14.05.2025 – Fr 16.05.2025, 09:30 - 16:30

Foto: Typo3 Redaktion

Typo3 Redaktion – Die Inhalte sind entscheidend für den Erfolg

Ihre Inhalte entscheiden darüber, ob Ihre Seiten bei Besuchern beliebt sind und ob sie von Suchmaschinen gefunden werden.

Arbeiten Sie sich in die Typo3 Redaktion ein und lernen Sie die Werkzeuge kennen mit denen Sie Inhalte veröffentlichen. Gute Struktur kommt bei Besuchern und bei Suchmaschinen an. Lernen Sie, worauf es ankommt und wie Sie SEO (Suchmaschinenoptimierung) in Typo3 umsetzen.

Sie geben Texte und Verlinkungen ein und bauen einen Seitenbaum auf. Die Seiten gestalten Sie mit Bildern und Videos.

Was ist Typo3?

TYPO3 ist ein lizenz­kostenfreies Content-Management-System (CMS) zum Erstellen und Pflegen von Webseiten. Typo3 wurde speziell für Unternehmens Websites entwickelt. Es wird häufig von großen Unternehmen, NGOs und Organisationen eingesetzt.

Typo3 Kenntnisse in Stellenanzeigen: Was ist gemeint?

Bei Stellen in der Online-Redaktion, dem Marketing oder für Bürojobs ist damit zumeist die Typo3 Redaktion gemeint: die Pflege der Website, das Eingeben von Inhalten, das Anlagen von Unterseiten. Besuchergerecht und gut strukturiert für Suchmaschinen.

Voraussetzungen: Gute PC-Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit dem Internet.

Kurs buchen

Konzept

Tag 1

  • Was ist ein CMS, Was ist Typo3, Typo3 Hosting
  • Funktionsweise von Typo3, Frontend und Backend, Konfiguration
  • Browsereinstellungen für die Typo3 Redaktion, Schnelleinstieg in die Typo3 Redaktion
  • Neue Webseiten anlegen:
    Anlegen von einzelnen Seiten mit Drag & Drop und über das Kontextmenü, Ändern der Kopfdaten. Seiten löschen und wiederherstellen, ausschneiden oder kopieren und wieder einfügen. Mit dem Kontextmenü in einem Arbeitsschritt Mehrere Seiten erzeugen, Festlegen des Seitentyps. Das Ergebnis anzeigen lassen.

Tag 2

  • Inhalte erstellen mit dem Rich Text Editor (RTE):
    Text, Absatz, Zeilenumbruch, Überschriften, Listen,
    Verlinkungen
  • Gute Struktur für die Maschinenlesbarkeit:
    Gut gegliederte Inhalte für Besucher und Suchmaschinen
  • Medienverwaltung mit der Dateiliste
  • Inhaltselemente wie Text, Text und Bild, Text und Medien, Tabelle
  • Inhalte verschieben, kopieren und löschen

Tag 3

  • SEO (Suchmaschinenoptimierung) – Grundlagen der Onpage-Optimierung mit Typo3
    Aufgaben des Administrators, des Programmierers und des Redakteurs
  • Metatags, URLs anpassen
  • Teamwork und Benutzer
    Die Benutzerverwaltung in Typo3
    Benutzer einrichten und in verschiedenen Rollen am Backend arbeiten
  • Rechtliche Anforderungen

Kurs buchen

Bild von Claudio_Scott auf Pixabay

Zurück

Kontakt

Anja Morsch
IT Trainings, Webdesign
Grazer Damm 113
12157Berlin

info@anjamorsch.de
030 / 8331467

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt