• Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation
  • IT Trainings, Webdesign
  • Kurse
    • Online Kurse
    • WordPress Kurse
    • HTML, CSS , JavaScriptUntemenü öffnen
      • HTML CSS Kurse – Grundlagen
      • Kurse HTML CSS Fortgeschrittene
    • Typo3 Redaktion
    • Jimdo Kurs – Jimdo Website erstellen
    • CMS: WordPress, Typo3, Jimdo
    • Photoshop, ScreendesignUntemenü öffnen
      • Photoshop Kurse
      • Bildbearbeitung für das Web
      • Konzeption und Screendesign
    • Themen und Auftraggeber
  • Webdesign
    • WordPress Website
    • Typo3 Website
    • Barrierefreies Webdesign
    • Responsive Webdesign
    • Websites
  • Über mich
Anja Morsch
IT Trainings & Webdesign

Kurse » Online Kurse

Bilden Sie sich weiter im Online-Kurs

Foto: kurze Pause, mit Tablet am Strand

Online Kurse

WordPress Online-Kurs – moderne Website selbst erstellt (VHS Treptow-Köpenick)

Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS – Onlinekurs

Online Lernen auf Moodle oder in der vhs.cloud

Lernen Sie zu Hause in Ihrem Tempo. Erweitern Sie Ihr Wissen, flexibel und effizient. Ganz nach Ihren persönlichen Bildungszielen.

Über die Lernumgebungen

  • Moodle oder
  • vhs.cloud

stelle ich Ihnen Lernmaterial und Übungen zur Verfügung.

Lernen Sie, wann und wo Sie wollen im reinen Online-Kurs oder in einer Gruppe zu festen Zeiten in einem Online-Kurs mit Webinaren.

Fragen stellen, Feedbacks erhalten

Mit mir kommunizieren Sie über das Internet. Je nach Kursformat per E-Mail, in Online-Kursen mit Webinaren zusätzlich im Chat oder in der Konferenz.

Sie brauchen

Einen PC, ggf. mit der Software, die Sie lernen möchten, und einen Internetzugang mit DSL-Geschwindigkeit. Wenn es Konferenzen gibt, auch ein Mikrofon. Wollen Sie gesehen werden, eine Webcam oder eingebaute Kamera.

Online-Kurse – Lernen wann und wo Sie wollen

Auf der Moodle-Lernplattform der Volkshochschule Treptow-Köpenick biete ich zurzeit die fortlaufenden Kurse

  • Online-Kurs HTML 5.0 und CSS Grundlagen und
  • Online-Kurs WordPress

an.

Mit diesen Kursen können Sie jederzeit beginnen und lernen, wann Sie Zeit dazu haben. Weitere Themen sind in Planung.

Moodle jetzt testen

Probieren Sie es aus, ganz unverbindlich.

  • Lernplattform der Volkshochschule Treptow-Köpenick
  • Dort Link Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS am Ende der Seite
  • Datenschutz bestätigen, dazu Häkchen am Ende der Seite setzen und Button „Weiter“ betätigen

Ihre Ansprechpartner

Inhaltlich: anjamorsch@gmail.com
Organisatorische Fragen oder andere Kurse: onlinekurse@vhstk.de

Kursbeginn

Beginnen Sie wann Sie möchten. Sie können sich jederzeit für den Kurs anmelden und gleich nachdem Sie die Zugangsdaten erhalten haben mit der Arbeit beginnen.

Weitere Informationen: Zusätzliche Teilnahmebedingungen für Online-Kurse

Online-Kurse mit Webinaren – Lernen zu festen Zeiten in einer Gruppe

In der vhs.cloud oder auf der Lernplattform Moodle (Volkshochschule Treptow-Köpenick) biete ich Online-Kurse mit Webinaren zu festgelegten Zeiten an. Ähnlich wie in klassischen Präsenzkursen lernen Sie in einer Gruppe.

Ablauf eines Online-Kurses mit Webinaren

Vor dem Kurs erhalten Sie rechtzeitig die Zugangsdaten zu Lernplattform und Konferenz, sodass Sie genügend Zeit haben, sich vorzubereiten und mit der Lernumgebung vertraut zu machen.

Die Kurse beginnen mit einer Konferenz. Themen:

  • Technik-Check (Mikrofon o.k.? Funktioniert die Kamera?)
  • Vorstellungsrunde: Wer lernt hier? Mit welcher Zielsetzung?
  • Einführung in das Kursthema
  • Vorbereitung der ersten Selbstlernphase

Während des Kurses wechseln sich Konferenzen mit Selbstlernphasen ab.

Konferenzen

In den Konferenzen werden Arbeitsergebnisse aufgearbeitet, sowie neue Themen vorgestellt und diskutiert. Klären Sie während der Konferenzen Ihre Fragen. Über den Chat oder direkt über das Mikrofon. In jeder Konferenz wird die nächste Selbstlernphase vorbereitet.

Selbstlernphasen

In Selbstlernphasen machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und wenden Ihr Wissen an. Alle Workshops sind in Skripten oder Lernvideos auf der Lernplattform hinterlegt. So können Sie die Themen aus der Konferenz jederzeit wiederholen und werden systematisch zum Lernziel geführt.

„Sprechstunde“ während der Selbstlernphasen

Während der Zeiten, in denen Sie selbstständig arbeiten, bin ich telefonisch und über das Mikrofon erreichbar. Tritt ein Problem auf, lösen wir es gleich.

Was Sie für Online-Kurse mit Konferenzen zusätzlich brauchen

Neben dem Equipement, das Sie für alle Online-Kurse brauchen, benötigen Sie ein Mikrofon. Wenn Sie in Konferenzen auch gesehen werden wollen, ebenfalls eine Webcam oder eine eingebaute Kamera.

Browser für Konferenzen:

  • Browser Chrome (am stabilsten)
  • Mozilla Firefox
  • Edge

In Safari laufen die Konferenzen mit EduDip und auch BigBlueButton zurzeit instabil.

Wenn Ihr Kurs in der vhs.cloud läuft, müssen Sie sich dort anmelden

Direkt unter den Informationen für Teilnehmende auf der vhs.cloud erfahren Sie, wie Sie sich in der vhs.cloud registrieren können und was Sie in der Cloud erwartet.

Bildnachweis

Bild von Free-Photos auf Pixabay

Kontakt

Anja Morsch
IT Trainings, Webdesign
Grazer Damm 113
12157Berlin

info@anjamorsch.de
030 / 8331467

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt