• Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation
  • IT Trainings, Webdesign
  • Kurse
    • Online Kurse
    • WordPress KurseUntemenü öffnen
      • WordPress-Workshop für Fortgeschrittene
    • HTML, CSS , JavaScriptUntemenü öffnen
      • HTML CSS Kurse – Grundlagen
      • Kurse HTML CSS Fortgeschrittene
    • Typo3 Redaktion
    • Jimdo Kurs – Jimdo Website erstellen
    • CMS: WordPress, Typo3, Jimdo
    • Photoshop, ScreendesignUntemenü öffnen
      • Photoshop Kurse
      • Bildbearbeitung für das Web
      • Konzeption und Screendesign
    • Themen und Auftraggeber
  • Webdesign
    • WordPress Website
    • Typo3 Website
    • Barrierefreies Webdesign
    • Responsive Webdesign
    • Websites
  • Über mich
Anja Morsch
IT Trainings & Webdesign

Kurse » Artikel

Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS – Onlinekurs (VHS Treptow-Köpenick)

11.10.2024 HTML, CSS GrundkursOnlinekurs

HTML und CSS lernen, wann und wo Sie wollen. Mit der Lernplattform der Volkshochschule Treptow-Köpenick.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Für die Bearbeitung des Kurses haben Sie 90 Tage Zeit.

Foto: HTML CSS Online Kurs

Mit HTML und CSS Webdesign umsetzen

Was HTML und CSS auf Websites bewirken

Die Sprachen HTML und CSS setzen Struktur und Design moderner Websites um. Dabei spielt es keine Rolle, ob und welches Content Management System eingesetzt wird. Content Management Systeme wie Typo3, WordPress, Drupal oder Joomla ermöglichen das Pflegen von Websites ohne Programmierkenntnisse. Ob mit CMS oder ohne: mit HTML werden die Inhalte strukturiert und mit CSS gestaltet.

Für Benutzerfreundlichkeit und Maschinenlesbarkeit ist eine gute Struktur sehr wichtig. Sie stellt auch das Fundament für Ihre Suchmaschinenoptimierung dar.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die Onlinepublikationen gestalten wollen, unabhängig von Designvorlagen, bzw. komplette Designs umsetzen wollen. In der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing, der Online Redaktion, als Grafik-Designer oder beim Aufbau Ihrer privaten Website.

Worum es geht

Sie erhalten eine Einführung in die Webentwicklung und erlernen die beiden Sprachen HTML und CSS. Kompakt und praxisnah. Die HTML und CSS-Codes schreiben Sie mit einem sehr einfach zu bedienenden Texteditor, den Sie kostenlos im Internet herunterladen können.

Nebenbei eignen Sie sich ein Grundverständnis dafür an, wie Websites funktionieren und lernen die Anforderungen Ihres eigenen Vorhabens besser einzuschätzen.

Im Laufe des Kurses wird eine statische Website erstellt. Die Kenntnisse in HTML und CSS lassen sich auf dynamische Websites beispielsweise mit einem CMS übertragen.

Voraussetzungen:  Sicherer Umgang mit Internet und Betriebssystem, d. h. Dateiablage, Windows-Explorer oder vergleichbar, Erfahrung mit Textverarbeitung.

Kurs buchen

Teilnahmebedingungen für Online-Kurse

Kurskonzept Online Kurs

Konzept und Empfehlung zur Zeitplanung

Einführung

  • Funktionsweise einer Website
  • Wie der Browser HTML und CSS interpretiert
  • Abgrenzung Statische und dynamische Website
  • Wozu JavaScript und PHP auf Websites eingesetzt werden – Überblick
  • HTML für den Inhalt, CSS für die Gestaltung: Trennung von Inhalt und Design

Der Grundaufbau einer HTML Seite, Einführung in HTML

  • Das HTML-Grundgerüst
  • Inhalt am Beispiel der Textstrukturierung: Absätze, Überschriften, Zeilenumbruch.
  • Der Unterschied zwischen logischen und physischen Textauszeichnungen: Semantik hat Vorfahrt
  • Texte für Besucher und Suchmaschinen gut strukturieren

Einführung in CSS, den Inhalt gestalten

  • CSS-Stylesheets in HTML integrieren
  • Auf HTML Elemente zugreifen, Einführung Selektoren am Beispiel des Typselektors
  • Texte gestalten mit CSS: Schriftart und Schriftgröße, Skalierbarkeit. Textausrichtung, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe zuweisen.
  • Sonderfälle behandeln mit dem Klassenselektor

Bilder in die Website einbinden

  • Referenzieren in HTML: relative und absolute Pfadangaben, Projektstruktur
  • Wichtige Attribute des Bildbefehls, Alternativtext und Bildpfad

Bilder vom Text umfließen lassen – den Textfluss mit CSS steuern

  • Mit float die Bilder vom Text umfließen lassen, mit clear den Textumfluss abschalten
  • Andere Clearing Methoden, Vor- und Nachteile
  • Innenabstände und Außenabstände

Verlinkungen in HTML

  • Der Einsatz von Links auf Internetseiten, Struktur des Link-Befehls in HTML
  • Ausprobieren verschiedener Linkfunktionen: Link auf eine Seite des eigenen Projekts oder eine andere Seite, Öffnen des Externen Links in einem neuen Tab, das E-Mail-Programms des Benutzers ansteuern, Telefonlink für Mobilgeräte bereitstellen
  • Verlinkungen über Bildlinks, Erstellen einer Bildergalerie
  • Die Usability der Bildergalerie durch ein (vorgefertigtes) JavaScript Programm verbessern

Links mit CSS gestalten, Pseudoklassen

  • frisch, besucht, berührt, heruntergedrückt: Pseudoklassen für Linkzustände
  • Linkzustände gestalten

Tabellen

  • Tabellen zur Darstellung „echter“ tabellarischer Daten wie Fahrpläne, Preislisten, Warenkörbe
  • Zeilen, Spalten, Zellen: Tabellen aufbauen
  • Tabellentools für HTML-Tabellen und Tabellen aus Excel

Gestaltung von Tabellen mit CSS

  • Ausrichtung der Inhalte in Tabellenzellen
  • Tabellengestaltung mit Rahmen, Hintergrundfarben, Abständen
  • Spezielle CSS-Eigenschaften für Tabellen, Steuerung des Tabellenrahmens

Formulare

  • Eingabefelder definieren
  • Formularversand über einen externen Dienst
  • Formular mit CSS gestalten

CSS-Hintergründe

  • Hintergrundfarbe
  • Hintergrundbilder

Umsetzen eines einspaltigen Layouts, Mobile First!

  • CSS-Box-Modell (Verhalten von Layout Containern), Mobile First Konzept
  • Umsetzen eines einspaltigen Layouts
  • Navigationsleiste erstellen
  • Einbau der Navigationsleiste in das CSS-Layout
  • Weitere Seiten im gleichen Layout erstellen (Kontakt etc.) und verlinken
  • Abschlussprojekt zur Korrektur einreichen

Die Website veröffentlichen

  • Überblick über Provider. Welche Leistung brauchen Sie?
  • Website auf einen Server laden mit dem FTP Programm „FileZilla“

Kurs buchen

Teilnahmebedingungen für Online-Kurse

Bild von 377053 auf Pixabay

Zurück

Kontakt

Anja Morsch
IT Trainings, Webdesign
Grazer Damm 113
12157Berlin

info@anjamorsch.de
030 / 8331467

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt