Webdesign umsetzen mit HTML und CSS
Warum es sich lohnt, HTML und CSS zu lernen
Struktur und Design von Websites wird mit HTML und CSS umgesetzt. Egal, ob in Content Management Systemen wie WordPress, Typo3, Joomla oder Drupal, Blogs oder Shops: HTML strukturiert die Inhalte und CSS gestaltet sie. Mit HTML und CSS Kenntnisse setzen Sie Webdesign um und können so jede Online Publikation gestalten.
Mit einer guten Struktur unterstützen Sie Benutzerfreundlichkeit und Maschinenlesbarkeit. Sie ist auch das Fundament Ihrer Suchmaschinenoptimierung.
Zielgruppe
Sie möchten Onlinepublikationen gestalten oder sogar komplette Designs erstellen. Von Designvorlagen möchten Sie sich unabhängig machen oder sie verändern.
HTML und CSS Kenntnisse sind von Vorteil in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, der Online Redaktion und der Gestaltung Ihrer eigenen Website. Beim Erstellen individueller Designs als Grafik Designer oder Mediengestalter sind sie unverzichtbar.
Themen
Sie erlernen die Sprachen HTML und CSS von Anfang an. Nach einer praxisnahen Einführung in HTML und CSS gestalten Sie erste Oberflächen. Dabei schreiben Sie HTML und CSS mit einem einfachen Texteditor (Freeware).
Entwickeln Sie ein Gefühl für die Funktionsweise von Websites und lernen Sie, Ihr eigenes Vorhaben einzuschätzen.
Im Laufe des Kurses erstellen Sie eine „statische“ Website, d.h. eine einfache Website in Text und Bild. Die HTML und CSS Kenntnisse, die Sie sich im Kurs erarbeiten, sind auf Websites, mit CMS (Content Management Systemen, beispielsweise WordPress oder Typo3), übertragbar.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Internet und Betriebssystem, d. h. Dateiablage, Windows-Explorer oder vergleichbar, Erfahrung mit Textverarbeitung.
Bild von Fabrizio Van Marciano auf Pixabay